Welche Unterlagen benötigen wir?
- Original-Formulare der Steuererklärung 2017 (Umschlag + Couvert)
- Kopie der letzten Steuererklärung
- Letzte definitive Steuerveranlagung mit allen Beiblättern
- Lohnausweis-Arbeitslosen-Taggelder, Renten
- Zins - und Kapitalausweise der Bank- oder Postkonten
- Zins - und Kapitalausweise Kredit (Bank Now, Cembra Money Bank, Migros Bank, ...)
- Depot - Steuerausweise, Belege zu den Wertschriften (Aktien, Obligationen, usw.)
- Einzahlungsbelege der Beiträge in die Säule 3a (freiwillige Vorsorge)
- Belege besonderer Einzahlungen in die 2. Säule (Pensionskasse BVG)
- Steuerausweis der Krankheitskosten, nicht durch Krankenkasse bezahlte Rechnungen (Zahnarzt)
- Zusammenstellung der Berufskosten (Arbeitsort + Arbeitsweg (Kilometer, Auto, ÖV)
- Belege zu selbst finanzierter Weiterbildung
- Spendenbelege
- Für Wohneigentümer: alle Unterlagen zu Liegenschaftssteuer, Schuldzinsen, Rechnungen für Unterhalts- und Renovationsarbeiten, Betriebs- und Verwaltungskosten usw.
- Zusammenstellung der erhaltenen oder beazhlten Alimente (Betrag, Name + Adresse)
- AHV- Beiträge nciht Erwerbstätiger
- Abzug für die Kinderbetreuung durch Dritte sowie Abzug für unterstützungsbedürftige Personen
Preise:
CHF 45.- Lehrlinge & Schüler
CHF 70.- Einzelpersonen ohne Kinder
CHF 90.- Familien oder Einzelpersonen mit Kinder
CHF 140.- Steuererklärung mit Wohneigentum
Alle übrigen Fälle nach Aufwand (Tarif Treuhand)
